-
Produktbeschreibung
DeAnima O.Q.O.C.
Ein Stahl-Renner wie man ihn sich erträumt. Nur viel leichter. Und super elegant. Handgefertigt in Italien.
Ein Statement gegen die aktuellen Modeerscheinungen. Ein puristischer, schneller, leichter Stahlrahmen.
-
Reviews
-
- Produktdetails
Mehr Details
DeAnima O.Q.O.C.
Ein Stahl-Renner wie man ihn sich erträumt. Nur viel leichter. Und super elegant. Handgefertigt in Italien.
Ein Statement gegen die aktuellen Modeerscheinungen. Ein puristischer, schneller, leichter, klassisch-eleganter Stahlrahmen.
Kein Bullshit, keine unnötigen Extras, keine Trends. Es geht um die Einfachheit dessen, was ein Rennrad sein sollte und immer war. Schnell. Leicht. Auf das Wesentliche reduziert.
Dieser Rahmen ist eine Antwort auf die Frage, was Stahlrahmen so besonders macht und widerlegt die von vielen Herstellern verkündete Aussage, Rahmen aus Stahl wären schwer. Er wiegt 1.350gr ohne Lackierung (bei Rahmengröße 56cm) - und so war es auch schon vor 20 Jahren.
Hypes kommen und gehen, aber gute, leichte Stahlrahmen kommen nie außer Mode, doch es scheint nur noch wenige davon zu geben.
Stahlrahmen absorbieren die Vibrationen des Untergrunds auf natürliche Weise und sind treue, lebenslange Begleiter und nahezu unverwüstlich gegen die Strapazen unendlich vieler Kilometer.
Die natürlichen Dämpfungseigenschaften des Werkstoffs und die feinen Rohre verleihen dem Stahl-Renner O.Q.O.C. einen hohen Fahrkomfort und zeitlose Eleganz.
Du interessierst Dich für einen DeAnima Rahmen? Wir verstehen, dass man so einen Rahmen nicht blind online bestellen wird. Melde Dich am besten einfach bei uns. Schreib uns Deine Fragen oder komm bei uns vorbei. Wir helfen Dir weiter! Zusammen finden wir den Rahmen, der zu Dir passt. In Deiner Größe und mit Deiner Wunsch-Lackierung.
Rohrdurchmesser:
Oberrohr 31,7mm
Sitzrohr 28,6mm
Unterrohr 35mm
Steuerrohr 28,6mm
Die Kettenstreben sind im Bereich des Tretlagers rechteckig geformt und verlaufen zu den Ausfallenden rund zu. Die Sitzstreben sind rund.
GEOMETRIE:
Standard oder auf Maß
DESIGN:
Lackierung & Design nach Wunsch.
SPEZIFIKATIONEN
- TIG-geschweißter Deda Zero Custom Rohrsatz
- Edelstahl-Ausfallenden
- Front Triangle Rohrdurchmesser Oberrohr 31,7 mm / Sitzrohr 35mm / Unterrohr 44mm
- Gabel: Vollcarbon 1"1/8-1"1/2
- Standard Felgenbremsen
- BSA-Tretlager
- Sattelstütze 27,2 mm
- Externe Kabelführung, mechanische Schaltung oder intern bei elektrischer
- Empfohlenes Headset: Chris King Inset 7
- Max. Reifenfreiheit 25 mm; 28 mm auf Anfrage
- Standard-Geometrie (48-62 cm) oder auf Maß
- Gewicht 1700 gr - 55cm Rahmengröße
FARBE & DESIGN
DeAnima lackiert Dein Rad in Deiner Wunschfarbe und dem von Dir gewünschten Design. Wir waren dabei wie ein Rahmen lackiert wurde und können bestätigen, es ist ein Prozess, der sehr sorgfältig und mit Ruhe und Bedacht ausgeführt wird. Jede Schicht wird nacheinander von Hand aufgetragen, exakt abgeklebt, lackiert, getrocknet.
Ein hochwertiges Finish hält jeder für eine selbstverständliche Sache. Und doch ist es ein schwieriger Prozess, der mitunter zwei Tage dauern kann. Ein Prozess bestehend aus vielen einzelnen Schritten, unterbrochen durch die jeweilig nötige Trocknungszeit im Ofen. Alle DeAnima-Rahmen werden von Hand sprühlackiert. Es werden keine Transferfolien, Aufkleber oder elektrostatischen Veredelungen verwendet.
Der Rahmen wird erst sorgsam auf das Rohmaterial abgeschliffen und grundiert. Dann werden je nach gewünschtem Design die verschiedenen Farben und Grafiken aufgetragen. Als Abschluss wird der Rahmen mit einem klaren Glanz- oder Mattlack versehen. Selbstverständlich muss zwischen jedem Schritt gewartet werden bis die jeweilige Farbe an der Luft oder im Ofen ausreichend getrocknet ist. Die Grafiken werden mit Schablonen aufgetragen, die mit einem Plotter aus Vektordateien in Vinyl geschnitten werden. Die Schablone wird dann auf den Rahmen aufgetragen und anschließend mit der jeweiligen Farbe übersprüht. Nach dem Trocknen wird die Schablone vorsichtig per Hand entfernt, wobei das gewünschte Design farblich zurückbleibt. Für jede Farbe wird eine eigene Schablone aufgetragen, bei komplizierteren Designs sind entsprechend viele Schablonen nötig.
Dieses Verfahren ist eine sehr langsame Methode Rahmen zu lackieren und kann viele Stunden in Anspruch nehmen bis ein Rahmen fertig gestellt ist. Doch das fertige Design spricht für sich selbst.
Jeder DeAnima Rahmen ist ein handgefertigtes Kunstwerk und individuelles Einzelstück.
Du interessierst Dich für einen DeAnima Rahmen? Wir verstehen, dass man so einen Rahmen nicht blind online bestellen wird. Melde Dich am besten einfach bei uns. Schreib uns Deine Fragen oder komm bei uns vorbei. Wir helfen Dir weiter! Zusammen finden wir den Rahmen, der zu Dir passt. In Deiner Größe und mit Deiner Wunsch-Lackierung. Unten findest Du mehr Infos zum Bestellprozess.
Wir haben durch unsere Arbeit mit Serotta viele Jahre Erfahrung mit hochwertigen, maßgefertigten Rahmen in Wunsch-Design.
Du kannst DeAnima auch über Deinen Fachhändler bei uns beziehen. Jeder Fahrradhändler kann DeAnima bei uns beziehen, bitte einfach bei uns anrufen oder eine Email an info@usc.equipment senden. Dein Händler vor Ort kann den Rahmen dann individuell für Dich aufbauen.
Und so läuft der Bestellprozess, wenn Du den Rahmen direkt bei uns beziehen möchtest:
- Ruf uns an oder sende uns eine Email mit Deinen Fragen und Wünschen
- Gemeinsam besprechen wir alles und klären Deine Vorstellungen zum Design und der Geometrie.
- Du erhältst eine Auftragsbestätigung, in der Deine gesamten Wünsche hinsichtlich Lackierung, Design, Farben und Geometrie zusammengefasst sind.
- Erst wenn jetzt alles korrekt ist und so wie Du es Dir vorstellst, sendest Du uns diese Auftragsbestätigung ausgefüllt zurück und Dein Rad geht in Produktion - ganz nach Deinen Wünschen.
- Mit der Auftragsbestätigung durch Dich startet die Produktion. Wir bitten Dich zu diesem Zeitpunkt um eine Anzahlung von 15%, der Restbetrag wird erst fällig zum Zeitpunkt der Fertigstellung und anvisierten Auslieferung.
Wo jeder DeAnima Rahmen gefertigt wird
Pergine Valsugana, Italien.
Als wir DeAnima ins Leben gerufen haben, war uns sofort klar, dass alles, was wir fertigen würden, von uns produziert werden muss, Früchte unserer Ideen und ein Spiegelbild dessen sein muss, woran wir glauben.
Wenn wir sagen "von uns produziert", dann meinen wir damit auch wirklich "von unseren Händen gefertigt". Und nicht "von uns designed" und dann in einem fernen Land hergestellt.
Um die Rahmen zu kreieren, wie wir sie heute anbieten, mussten wir viele Jahre arbeiten und unzählige Prototypen und Designs entwickeln. Es war nicht ganz einfach, denn es geht nicht nur um den Herstellungsprozess, es geht auch darum bestehendes Wissen auf neue Materialien und mit neuen Technologien und Möglichkeiten anzuwenden. Und natürlich geht es auch darum die traditionellen italienischen Fertigkeiten am Leben zu erhalten, die in den letzten zwei Jahrzehnten nahezu in Vergessenheit geraten sind.
Heart & Soul
DeAnima - das sind Gianni Pegoretti, Antonio Attanasio und Matt Cazzaniga. 3 Menschen mit dem Traum, die Tradition des italienischen Rahmenbaus zu erhalten und fortzuführen. Mit dem Ziel, anders zu arbeiten und zu produzieren, gegen die Strömung der großen Fische zu schwimmen.
Die drei vereint die Leidenschaft für den Rahmenbau, für die traditionelle Handwerkskunst, die sie mit modernen Technologien verbinden.
Das spiegelt sich auch im Namen ihrer Brand wieder. DeAnima: "Anima" - italienisch: "Seele" - eine Anlehnung an das Werk Aristoteles „Über die Seele“, das von der unsterblichen Seele in allen Dingen handelt.
Gianni ist der Bruder von Dario Pegoretti. Mit dem Namen "Pegoretti" standen sie für traditionelle, italienische, handgefertigte Stahl-Rahmen. Seit sich 2005 ihre Wege getrennt haben, widmete sich Gianni dem gemeinnützigen Projekt "San Patrignanao" und unterrichtete ehemalige Drogenabhängige im Rahmenbau. Antonio war einer von Giannis Schülern und Matt entdeckte schon früh seine Leidenschaft für italienische Stahlrahmen und wurde Importeur von Pegoretti in UK.